Was ist bowmore (whiskybrennerei)?

Bowmore ist eine bekannte schottische Whiskybrennerei mit Sitz auf der Insel Islay. Sie wurde im Jahr 1779 von David Simpson gegründet und ist damit eine der ältesten aktiven Destillerien Schottlands.

Bowmore ist für seine rauchigen und torfigen Single Malt Whiskys bekannt, die einen charakteristischen Geschmack haben. Die Brennerei nutzt traditionelle Produktionsmethoden, darunter die Verwendung von eigener Gerste, die auf der Insel angebaut wird, sowie das Trocknen der Gerste über rauchigem Torffeuer.

Die Whiskys von Bowmore reifen in den traditionellen Lagerhäusern der Brennerei, die direkt am Ufer des Loch Indaal gelegen sind und von den salzigen Meeresbrisen profitieren. Dieser Einfluss des Meeres verleiht den Whiskys von Bowmore ihre einzigartige maritime Note.

Bowmore bietet eine breite Palette von Abfüllungen an, darunter auch limitierte Editionen und Sonderabfüllungen. Zu den bekanntesten Abfüllungen gehören der Bowmore 12 Jahre, 15 Jahre und 18 Jahre.

Die Brennerei ist auch für ihre innovativen Experimente mit Fassreifungen bekannt. So werden Whiskys in verschiedenen Fasstypen wie ex-Bourbonfässern, Sherryfässern und Wein- oder Portweinfässern gereift, um verschiedene Geschmacksprofile zu erzeugen.

Bowmore ist heute Teil des japanischen Whiskyunternehmens Beam Suntory. Die Brennerei ist bei Whiskyliebhabern auf der ganzen Welt beliebt und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die einzigartige Islay-Whisky-Erfahrung erleben möchten.

Kategorien